Barrierefreiheitserklärung
- Unser Engagement fĂźr Barrierefreiheit
Wir setzen uns dafĂźr ein, unsere digitale Präsenz fĂźr alle Nutzer:innen zugänglich zu gestalten â unabhängig von kĂśrperlichen oder technischen Einschränkungen. Barrierefreiheit verstehen wir als einen fortlaufenden Prozess, den wir durch regelmäĂige PrĂźfungen und kontinuierliche Anpassungen stetig verbessern.
- Unsere MaĂnahmen zur Barrierefreiheit
Zur Gewährleistung der Zugänglichkeit unserer Website orientieren wir uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA. Unsere MaĂnahmen umfassen unter anderem:
- RegelmäĂige manuelle und automatisierte Tests zur Erkennung von Barrieren
- Schulungen unseres Teams in barrierefreiem Design und Entwicklung
- Nutzung moderner Technologien zur Verbesserung der Zugänglichkeit
- Technische Hilfsmittel
OneTapPro Barrierefreiheits-Widget
Sofern im Einsatz:
Wir verwenden das OneTapPro Accessibility Widget, um Nutzer:innen individuelle AnpassungsmĂśglichkeiten zu bieten, z.âŻB.:
- SchriftvergrĂśĂerung
- Kontrastanpassungen
- Tastatur-Navigation
- Deaktivierung von Animationen
Automatisierte Anpassungstechnologie (ART)
Sofern relevant:
Unsere Website nutzt ergänzend Technologien zur automatisierten Reduzierung von Barrieren, z.âŻB.:
- Alternative Texte fĂźr Bilder
- Deutliche Fokus-Indikatoren fĂźr Tastaturnutzer:innen
- Klar strukturierte Ăberschriften fĂźr Screenreader
- Bekannte Einschränkungen
Trotz grĂśĂter Sorgfalt und kontinuierlicher Optimierung kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten aktiv daran, auch diese Bereiche weiter zu verbessern.
- Datenschutz
Die Nutzung von Barrierefreiheits-Tools (z.âŻB. UserWay) erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Es werden keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung gespeichert
- Cookies dienen ausschlieĂlich der Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen
- Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
- Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort auf eine Barrierefreiheitsanfrage nicht zufrieden sein, kÜnnen Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle gemäà § 16 BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei der Bundesbeauftragten fĂźr die Belange von Menschen mit Behinderungen
MauerstraĂe 53
10117 Berlin
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte die im Impressum angegebenen KontaktmĂśglichkeiten. Wir freuen uns Ăźber Ihr Feedback.
Â